top of page
whatsapp kontakt nummer

        Lieferung in die Schweiz

Einfach, zu günstigen Versandkosten

     Bio Nachhaltiges Spielzeuge

                                                                                 PAT und PATTY liefern in die Schweiz.

PATundPATTY Lieferungen/Pakete oder kleine Päckchen in der Schweiz anbietet, und die Zusammenarbeit mit „meineinkauf.ch" kann die Lieferung und den Versandprozess erleichtern. „Meineinkauf.ch" ist ein Service, der es Schweizer Verbrauchern ermöglicht, Produkte von ausländischen Händlern, die nicht direkt in die Schweiz liefern, zu bestellen und zu erhalten.

Durch die Partnerschaft mit „meineinkauf.ch" können Schweizer Kunden Produkte von PATundPATTY bestellen und sicherstellen, dass diese reibungslos in die Schweiz geliefert werden. Dies erweitert die Reichweite von PATundPATTY und ermöglicht es ihnen, ihre hochwertigen, nachhaltigen Produkte einem internationalen Publikum zugänglich zu machen.

Wenn Sie in der Schweiz leben und Interesse an Produkten von PATundPATTY haben, können Sie „meineinkauf.ch" nutzen, um diese Produkte zu erwerben und in die Schweiz liefern zu lassen. Dies erleichtert den Einkauf von nachhaltigen und umweltfreundlichen Spielwaren von PATundPATTY.

Meineinkauf.ch liefert Pakete innerhalb und auch außerhalb Deutschlands, einschließlich der Schweiz. Wir bieten eine schnelle und zuverlässige Lieferung an jeden Ort, und das ohne Zollabgabe und Zollgebühren!

Für Kunden aus der Schweiz: Unkomplizierte Lieferung mit MeinEinkauf.ch

Wenn Sie in der Schweiz leben und sich für unsere Produkte begeistern, empfehlen wir Ihnen gerne den exzellenten Service von MeinEinkauf.ch. Dieser Service macht es Ihnen besonders einfach, Ihre Bestellung/Warensendung zu erhalten, ohne sich um Zollformalitäten oder den Versand kümmern zu müssen.

Wie funktioniert das? Ganz einfach!

Sie registrieren sich vor Ihrer Bestellung bei MeinEinkauf.ch und erhalten eine schweizerische Lieferadresse. Bei Ihrer Bestellung geben Sie diese Lieferadresse an. MeinEinkauf.ch kümmert sich dann um alle weiteren Schritte- von der Abwicklung der Zollformalitäten bis zur Zustellung direkt vor Ihre Haustür.

Das Beste daran? Für diesen praktischen Service wird lediglich eine geringe Gebühr fällig. So können Sie stressfrei und ohne Aufwand unsere Produkte genießen, ohne sich um lästige bürokratische Hürden sorgen zu müssen.

Wir möchten sicherstellen, dass Ihre Erfahrung mit PAT & PATTY so angenehm wie möglich ist. Daher empfehlen wir Ihnen, sich vor Ihrer Bestellung bei MeinEinkauf.ch zu registrieren, um eine reibungslose Lieferung in die Schweiz zu gewährleisten. Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Produkte zugänglich zu machen- unabhängig von Ihrem Wohnort.

Willkommen bei PAT & PATTY!

1. Muss meine Freundin dann irgendwelche Gebühren/Steuern/Zoll zahlen, damit sie das Paket in Empfang nehmen darf, oder darf sie das ohne Probleme entgegennehmen?

Wenn Ihre Freundin Produkte von PATundPATTY über „meineinkauf.ch" in die Schweiz importiert, können zusätzliche Gebühren und Abgaben anfallen. Hier sind einige wichtige Informationen dazu:

  1. Einfuhrzölle und Steuern: Die Schweiz erhebt Einfuhrzölle und Mehrwertsteuer auf importierte Waren. Die genauen Gebühren hängen von der Art und dem Wert der importierten Produkte ab. „Meineinkauf.ch" kann Ihnen dabei helfen, die geschätzten Kosten für Einfuhrzölle und Steuern im Voraus zu berechnen.

  2. Bearbeitungsgebühren: „Meineinkauf.ch" erhebt Gebühren für ihre Dienstleistungen, um den Versand und die Abwicklung von Zollformalitäten zu erleichtern. Diese Gebühren variieren je nach dem Wert der importierten Waren.

  3. Klare Kommunikation: Es ist wichtig, dass Ihre Freundin die genauen Kosten und Gebühren im Voraus kennt, bevor sie das Paket entgegennimmt. „Meineinkauf.ch" sollte detaillierte Informationen zur Verfügung stellen.

Es ist ratsam, dass Ihre Freundin sich vor der Bestellung bei „meineinkauf.ch" über die genauen Gebühren und Verfahren informiert, um Überraschungen bei der Paketannahme zu vermeiden. In der Regel kann „meineinkauf.ch" die Zollabfertigung im Voraus abwickeln und die entsprechenden Gebühren einschließlich der Einfuhrzölle und Mehrwertsteuer berechnen. Dies erleichtert den Prozess und stellt sicher, dass die Produkte reibungslos in die Schweiz geliefert werden können.

2. Doch was kostet das Paket, das Päckchen oder die Warensendung bei dpd, DHL, Hermes und Co wirklich?

PATundPATTY verschickt in die Schweiz zum Preis von 19,95 € und das bis 30 kg

3. Muss Zoll auch bei Geschenken gezahlt werden?

Ja, in der Schweiz können auch auf Geschenke Einfuhrzölle und Mehrwertsteuer (Schweizer Umsatzsteuer) erhoben werden, abhängig von verschiedenen Faktoren, einschließlich des Werts und des Ursprungs des Geschenks.

4. Was soll mit Ihrer Sendung geschehen, wenn sie im Zielland nicht zugestellt werden kann?

Wenn eine Sendung in der Schweiz über den DPD-Dienst nicht zugestellt werden kann, gibt es verschiedene Möglichkeiten und Schritte, die unternommen werden können, um das Problem zu lösen. Hier sind einige Schritte, die normalerweise unternommen werden:

  1. Zustellversuch: Zuerst wird DPD normalerweise mehrere Zustellversuche unternehmen, um sicherzustellen, dass die Sendung an den Empfänger übergeben werden kann. In den meisten Fällen wird der Zusteller versuchen, das Paket an die angegebene Adresse zu liefern.

  2. Abholschein oder Benachrichtigung: Wenn der Empfänger bei den Zustellversuchen nicht anwesend ist, hinterlässt der Zusteller normalerweise eine Benachrichtigungskarte oder einen Abholschein. Auf diesem Schein werden Anweisungen zur Abholung des Pakets in einer nahegelegenen Filiale oder zur Neuzustellung angegeben.

  3. Neuzustellung: In einigen Fällen kann der Empfänger einen neuen Zustellungstermin vereinbaren. Dazu kann der Abholschein oder die Benachrichtigung verwendet werden, um die gewünschten Zustellungsoptionen zu bestätigen.

  4. Abholung in einer Filiale: Wenn der Empfänger das Paket nicht erneut zustellen lassen möchte oder kann, kann er es in einer DPD-Filiale oder einem Abholpunkt in der Nähe abholen.

  5. Rücksendung oder Lagerung: Wenn alle Zustellversuche fehlschlagen und der Empfänger keine weiteren Schritte unternimmt, kann das Paket entweder an den Absender zurückgesandt oder in einem Lagerhaus aufbewahrt werden.

Es ist wichtig, dass der Empfänger den Anweisungen auf der Benachrichtigungskarte oder dem Abholschein folgt und sich gegebenenfalls direkt an DPD wendet, um weitere Schritte zur Lösung des Zustellproblems zu besprechen. In jedem Fall sollte der Empfänger aktiv sein und die Kommunikation mit dem Zustellunternehmen aufrechterhalten, um sicherzustellen, dass die Sendung erfolgreich zugestellt wird.

5. Zoll (Dokumente, Gebühren) bei Schweiz-Paketen?

Beim Versand von Paketen in die Schweiz sind Zollverfahren und-gebühren relevant. Hier sind einige wichtige Informationen zu den Zollanforderungen für Pakete in der Schweiz:

  1. Zolldeklaration: Bei Sendungen in die Schweiz müssen normalerweise Zolldokumente ausgefüllt und beigefügt werden. Diese Dokumente enthalten Informationen über den Inhalt des Pakets, seinen Wert und seinen Ursprung. Es ist wichtig, genaue und korrekte Angaben zu machen.

  2. Einfuhrzölle: Die Schweiz erhebt Einfuhrzölle auf Waren, die aus dem Ausland eingeführt werden. Die genauen Zollsätze variieren je nach Art der Waren und deren Wert. In einigen Fällen können Freibeträge oder Zollbefreiungen gelten.

  3. Mehrwertsteuer: In der Schweiz wird Mehrwertsteuer auf importierte Waren erhoben. Der Mehrwertsteuersatz beträgt in der Regel 7,7 Prozent, kann jedoch je nach Kanton leicht variieren.

  4. Zollwertermittlung: Der Wert der importierten Waren, auf dem die Einfuhrzölle und Mehrwertsteuer berechnet werden, kann auf verschiedene Arten ermittelt werden, einschließlich des Warenwerts, der Versandkosten und anderer damit verbundener Kosten.

  5. Zollabwicklung: Die Zollabwicklung kann entweder vom Versender oder vom Empfänger durchgeführt werden. Es ist wichtig, die erforderlichen Schritte für die Zollabwicklung zu verstehen und sicherzustellen, dass die Zolldokumente korrekt ausgefüllt sind.

Es ist ratsam, sich vor dem Versand von Paketen in die Schweiz mit den genauen Zollanforderungen vertraut zu machen. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, einen Zolldienstleister oder Spediteur hinzuzuziehen, um die Zollformalitäten zu erleichtern. Falsche oder unvollständige Zolldokumente können zu Verzögerungen oder zusätzlichen Kosten führen. Beachten Sie, dass die genauen Zollsätze und Freibeträge variieren können, und es ist ratsam, die aktuellen Informationen bei den Schweizer Zollbehörden oder einem Zollfachmann einzuholen.

lieferung-in-der-schweiz-patundpatty

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

 

1. Registrieren Sie sich einfach unter www.meineinkauf.ch. Hier erhalten Sie eine persönliche vorname.nachname@meineinkauf.ch Email-Adresse.

 

2. Mit der persönlichen vorname.nachname@meineinkauf.ch Email-Adresse können Sie sich nun in unserem Online Shop ein Kundenkonto erstellen.

 

3. Tätigen Sie Ihre Bestellung in unserem Shop unter Angabe Ihrer persönlichen vorname.nachname@meineinkauf.ch Email-Adresse

 

4. Als Versand- UND Rechnungsadresse verwenden Sie bitte ausschliesslich:

 

MeinEinkauf GmbH Maybachstraße 19 D-78467 Konstanz

 

Neben der Adressierung an die MeinEinkauf GmbH achten Sie bitte auch auf Ihre Zahlart.

 

5. Alle Bestell- und Versandinformationen werden automatisch von Ihrer vorname.nachname@meineinkauf.ch Email-Adresse an Ihre private Email-Adresse weitergeleitet.

 

Das MeinEinkauf.ch Team bleibt gleichzeitig über den Status Ihrer Bestellung informiert, um diese schnellstmöglich an Ihre Adresse in der Schweiz zu senden.

​

Den Status Ihrer Bestellung können Sie anschliessend ca. 48 Stunden nach Eingang auf www.meineinkauf.ch unter "Meine Bestellungen" einsehen.

​

 

6. Ihre bestellte Ware zahlen Sie direkt in unserem Shop . Mit Ihrer Ware erhalten Sie dann eine separate Rechnung über die Servicegebühr von MeinEinkauf.ch.

bottom of page